Ihr Warenkorb ist leer
Shanling ONIX Zenith XDA20
Desktop DAC und Kopfhörerverstärker
Der Shanling ONIX Zenith XDA20 ist ein Desktop DAC und Kopfhörerverstärker der Spitzenklasse, der audiophile Exzellenz verkörpert. Als Teil der ONIX-Zenith-Serie integriert sich das Gerät nahtlos mit dem XST20-SACD-Transport und weiteren Geräten und bildet damit das Herzstück einer kompromisslosen High-End-Kette. Im Zentrum stehen zwei ESS-ES9039PRO-DAC-Chips, ergänzt durch die hauseigene Brighton-Architektur mit acht OPA1611-Operationsverstärkern, die eine aussergewöhnlich transparente Signalverarbeitung ermöglichen. Es werden PCM-Daten bis 768 kHz/32 Bit sowie DSD bis DSD512 unterstützt, was eine vollständige Entfaltung audiophiler Inhalte gewährleistet.
Die Stromversorgung erfolgt über zwei leistungsstarke Talema-Ringkerntransformatoren, die durch vier Vishay-Kondensatoren gepuffert werden. Der XDA20 bietet eine Vielzahl digitaler Eingänge, darunter USB, I2S mit FPGA-gesteuerter Pinout-Auswahl sowie AES/EBU, BNC, koaxial und optisch, und flexible analoge Ausgänge via Cinch und symmetrischem XLR. Die Verstärkereinheit mit einem 6.3 mm Kopfhörerausgang auf Basis des TPA6120 liefert bis zu 1620 mW an 32 Ohm und ermöglicht somit auch den Betrieb hochohmiger Kopfhörer mit maximaler Dynamik und minimaler Verzerrung. Ein THD+N-Wert von nur 0,0003 Prozent und ein Dynamikumfang von bis zu 127 dB belegen die technische Finesse des Systems.
Das CNC-gefräste Aluminiumgehäuse sorgt für höchste mechanische Stabilität und verleiht dem Gerät eine edle, funktionale Ästhetik. Die Bedienung kann wahlweise über ein 3,4 Zoll grosses Touchdisplay, einen präzisen Drehregler oder die mitgelieferte Fernbedienung erfolgen. Mit einer Ausgangsimpedanz von nur 3,3 Ohm und einem symmetrischen Ausgangspegel von 4,2 V überzeugt der XDA20 auch in anspruchsvollsten Signalpfaden. Entwickelt für audiophile Hörer mit höchsten Ansprüchen bietet der XDA20 eine zukunftssichere Plattform für eine verlustfreie, detailreiche und dynamisch ausgewogene Klangwiedergabe.
Anschlüsse
Eingänge:
- USB-B Eingang (USB-DAC)
- I2S Eingang
- AES EBU Eingang
- BNC Eingang
- Koaxialer Eingang
- Optischer Eingang
Ausgänge:
- 6.35 mm Kopfhörerausgang
- Cinch Ausgang (RCA Rechts/Links)
- Symmetrischer XLR Ausgang (3-Pin Rechts/Links)
Spezifikationen
- High-End Desktop DAC und Kopfhörerverstärker
- 3,4-Zoll-Touchscreen-Display
- Unterstützung von PCM bis 768 kHz/32 Bit und DSD512
- Robuste CNC-Konstruktion
- Bedienungsmöglichkeiten: Touchscreen, Drehrad, Fernbedienung
- Abmessungen: 320 x 240 x 62 mm
- Gewicht: ca. 5.7 kg
Technische Daten
Hardware:
- ESS ES9039PRO Dual DAC
- 8x OPA1611 Operationsverstärker
- XMOS XS316 USB-Eingang
- VISHAY Kondensatoren
- TPA6120 Kopfhörerverstärker
- 15 W und 25 W TALEMA Transformatoren
Unterstützte Formate:
- SPDIF Eingang: PCM: 192kHz / 24 Bit, DSD: DOP64
- I2S Eingang: PCM: 768 kHz / 32 Bit, DSD: DSD512
- USB DAC Eingang: PCM: 768 kHz / 32 Bit, DSD: DSD512
Cinch Ausgang:
- Ausgangspegel: 2,1 V
- Frequenzgang: 20 Hz – 40 kHz (-0,5 dB)
- THD+N: 0,0003 % (A-Weight@2.1Vrms)
- Dynamikbereich: 123 dB
- Kanaltrennung: 122 dB
- Signal-Rausch-Verhältnis: 123 dB (A-bewertet)
- Rauschen: 117 dB
XLR-Ausgang:
- Ausgangspegel: 4,2 V
- Frequenzgang: 20 Hz – 40 kHz (-0,5 dB)
- THD+N: 0,0003 % (A-Weight@4.2Vrms)
- Dynamikbereich: 127 dB
- Kanaltrennung: 126 dB
- Signal-Rausch-Verhältnis: 127 dB (A-bewertet)
- Rauschen: 114 dB
6,35-mm-Kopfhörerausgang:
- Ausgangsleistung:
Niedrige Verstärkung: 101 mW bei 32 Ohm (1,8 Vrms bei 32 Ohm)
Hohe Verstärkung: 1620 mW bei 32 Ohm (7,2 Vrms bei 32 Ohm)
Hohe Verstärkung: 252 mW bei 300 Ohm (8,7 Vrms bei 300 Ohm) - Frequenzgang: 20 Hz–40 kHz (-0,5 dB)
- THD+N: 0,003 % (A-bewertet bei 1 Vrms)
- Dynamikbereich: 121 dB
- Kanalseparation: 69 dB
- Signal-Rausch-Verhältnis: 120 dB (A-bewertet bei hoher Verstärkung) / 117 dB (A-Bewertung niedrige Verstärkung)
- Rauschen: 112 dB (niedrige Verstärkung)
- Ausgangsimpedanz: 3,3 Ohm
Lieferumfang
- Shanling Onix XDA20
- Fernbedienung
- Stromkabel
Zubehör- und Ersatzartikel
- 2’090.00 CHF
- 39.90 CHF